SILO Poppaedius

SILO Poppaedius
SILO Poppaedius
celeberrimus Italiae dux, uti vocatur Velleio l. 2. c. 16. Ubi Pompedius reponit Vossius, ex Diodoro, ac Orosio. apud Appianum est Πομπάδιος leviculô errore pro Πομπαίδιος, aut Πομπήδιος; ita enim aliquos scribere video; in his Iosephum Iud. Antiq. l. 19. c. 1. ubi tamen non hunc, sed alium posteriorem nominat. Dio quoque l. 48. Antonii ducem quendam Οὐπήδιον Σιλῶνα vocat, sed legendum Πομπήδιον. Apud Senec. patrem controv. 1. 2. 5. Declamator quidam mendose Pompeius Silo vocatur: ac ita quoque huius nomen corruptum apud Obsequentem. n. 116. Plutarch. in Apophth. hic Πόμπιος, in Mario Πόμπλιος dicitur: utrobique scribendum Πομπήδιος, aut potius Πομπαίδιος, ut apud eundem in Catone minore. In hunc modum
Florus, Livii Epitomator, aliique restituendi. Isaac. Vossint. Nic. Lloyd.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Silo (Begriffsklärung) — Silo und weitere Schreibweisen Schilo und Schiloh oder nach der englischen Transkription auch Shilo bezeichnet: Silo, einen großen Speicher für Schüttgut im Militär einen unterirdischen Bunker, in dem z. B. abschussbereite Raketen stationiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Poppaedius — Quintus Poppaedius Silo († 88 v. Chr. in Apulien) war ein Angehöriger des italischen Volks der Marser und Feldherr der Italiker im Bundesgenossenkrieg gegen Rom 91 bis 88 v. Chr. Poppaedius Silo war ein Freund des Marcus Livius Drusus, der als… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Poppaedius — Silo († 88 v. Chr. in Apulien) war ein Angehöriger des italischen Volks der Marser und Feldherr der Italiker im Bundesgenossenkrieg gegen Rom 91 bis 88 v. Chr. Poppaedius Silo war ein Freund des Marcus Livius Drusus, der als Volkstribun versuchte …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Poppedius Silo — Quintus Poppaedius Silo († 88 v. Chr. in Apulien) war ein Angehöriger des italischen Volks der Marser und Feldherr der Italiker im Bundesgenossenkrieg gegen Rom 91 bis 88 v. Chr. Poppaedius Silo war ein Freund des Marcus Livius Drusus, der als… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Silo — Quintus Poppaedius Silo († 88 v. Chr. in Apulien) war ein Angehöriger des italischen Volks der Marser und Feldherr der Italiker im Bundesgenossenkrieg gegen Rom 91 bis 88 v. Chr. Poppaedius Silo war ein Freund des Marcus Livius Drusus, der als… …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Poppaedius Silo — († 88 v. Chr. in Apulien) war ein Angehöriger des italischen Volks der Marser und Feldherr der Italiker im Bundesgenossenkrieg gegen Rom 91 bis 88 v. Chr. Poppaedius Silo war ein Freund des Marcus Livius Drusus, der als Volkstribun versuchte, für …   Deutsch Wikipedia

  • Quintus Poppaedius Silo — (sometimes seen as Pompaedius ) was the leader of the Italian tribe of the Marsi and one of the leaders of the Italians during the Social War against Rome. He was a friend of Marcus Livius Drusus the Younger.A story told by Plutarch tells of Silo …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Poo–Pos — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Papius Mutilus — est un noble samnite connu pour avoir été le chef des rebelles du Sud qui se sont battus contre l armée de Rome dans la Guerre sociale de 91 87 avant J. C.[1]. Les forces samnites sous Gaius Papius L armée samnite, composée de rebelles du sud,… …   Wikipédia en Français

  • Schilo — Silo und weitere Schreibweisen Schilo und Schiloh bezeichnet: Silo, einen großen Speicher für Schüttgut im Militär einen unterirdischen Bunker, in dem z. B. abschussbereite Raketen stationiert sind, siehe Raketensilo einen Tape Silo – ein Gerät,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”